Teilen

Interview mit Nicole

Vertriebsinnendienst

Wie würdest du deine Ausbildungszeit rückblickend beschreiben?
Rückblickend kann ich meine Ausbildungszeit als sehr interessant und abwechslungsreich beschreiben. Es war eine schöne, spannende, aber auch lehrreiche Zeit. Ich wurde in jedem Team herzlich willkommen geheißen und in die tägliche Arbeit mit eingebunden. Mit der Zeit wächst man mit seinen Aufgaben und wird ein Teil des Teams.  

Was war dein lustigstes oder außergewöhnlichstes Erlebnis bei Schlüter-Systems?
Hier muss ich sofort an unser letztes Azubigrillen im Sommer denken, als es plötzlich aus dem Nichts zu regnen und stürmen begann. 

Hast du dir zum Ausbildungsbeginn deinen jetzigen Beruf so vorgestellt?
Da ich die Möglichkeit erhalten habe mein Schülerpraktikum bei Schlüter-Systems zu absolvieren, habe ich schon vorab einen kleinen Einblick erhalten. Der positive Eindruck aus dem Praktikum hat sich bewährt und meine Erwartungen übertroffen. 

Welche Dinge hast du gelernt oder erlebt, mit denen du vorher nicht gerechnet hast?
Während der Ausbildungszeit habe ich die Möglichkeit erhalten, sehr viele unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen. Gemäß des Ausbildungsrahmenplans durchlief ich über zehn Abteilungen. Zu diesen zählen neben den Abteilungen Beschaffung, Vertrieb, Versand, Buchhaltung und Personal auch Bereiche wie die IT, das Projekt- und Programmmanagement oder die Anwendungstechnik. 

Inwieweit hat dich deine Ausbildung menschlich weitergebracht?
Menschlich hat mich die Ausbildung offener und selbstbewusster gemacht. 

Was hast du noch für Ziele (bei Schlüter-Systems und allgemein)?
Mein Ziel bei Schlüter besteht darin, weiterhin ein Teil des Vertriebes zu sein und an meinen verschiedenartigen Aufgaben persönlich zu wachsen. 

Mit wem würdest du aus der Firma am liebsten für einen Tag den Arbeitsplatz tauschen und wieso?
Den Arbeitsplatz tauschen würde ich gerne einen Tag mit unserem Vertriebsleiter Herrn Broeks. Da ich selbst ein Teil des Verkaufsinnendienstes bin, würde es mich sehr interessieren zu sehen, vor welchen Herausforderungen mein Vorgesetzter alltäglich steht, mit welchen Abteilungen kommuniziert wird und welche Aufgaben und Entscheidungsspielräume ein Vertriebsleiter hat. 

Was hat sich in der Zeit im Unternehmen und in deinem Ausbildungsberuf allgemein verändert?
Schlüter-Systems ist in den letzten Jahren unglaublich gewachsen. Abteilungen wurden vergrößert, neues Personal eingestellt und Prozesse überarbeitet und optimiert. 

Welche Tipps kannst du jetzigen und zukünftigen Azubis geben?
Worauf sollte man achten?

Als Azubi sollte man Eigeninitiative zeigen und offen gegenüber neuen Aufgaben sein.

Teilen