In den letzten sechs Wochen hatte ich die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in unsere Produktionsabteilungen zu bekommen. Ich durfte viele verschiedene Bereiche kennenlernen und dadurch besser verstehen, wie unsere Produkte entstehen. Hier ein kleiner Überblick über meine Erfahrungen:
Instandhaltung
Die Instandhaltung sorgt dafür, dass in der Produktion alles rundläuft. Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen kümmern sich um Wartung, Reparaturen und die Behebung technischer Störungen. Elektroniker, Schlosser und Mechatroniker arbeiten gemeinsam daran, dass die Maschinen zuverlässig funktionieren und die Produktion ohne große Unterbrechungen läuft.
Profilierung
In der Profilierung wird das Rohmaterial – in diesem Fall ein flaches Stahlband - in die gewünschte Form gebracht. Es entstehen Schienen (sogenannte Profile), die entweder direkt verpackt oder zur Weiterverarbeitung in andere Abteilungen weitergegeben werden, zum Beispiel in die Stanzerei.
Stanzerei
In der Stanzerei werden unsere Metallschienen mit dem bekannten Trapez-Logo versehen. Danach werden sie in Folie gewickelt, damit sie während des Transports und der Lagerung gut geschützt sind.
Kaschierung
In diesem Bereich werden unsere KERDI-BOARD-Platten bearbeitet. Sie werden zugeschnitten, weiterverarbeitet und zu speziellen Bauteilen wie Nischen-Elementen für den Einbau vorbereitet. Auch die Cutter-Anlage kommt hier zum Einsatz.
Beschichtung
Hier bekommen die Profile ihre Farbe. In der Beschichtung werden sie entweder in Standardfarben behandelt oder nach besonderen Kundenwünschen gestaltet. Von kräftigem Pink bis hin zu strahlendem Weiß ist alles möglich.
Diese sechs Wochen waren für mich sehr lehrreich. Ich habe nicht nur viel über die Abläufe in der Produktion gelernt, sondern auch gesehen, wie wichtig gute Zusammenarbeit und präzises Arbeiten in jedem einzelnen Bereich sind.