Teilen

Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Das erwartet dich:

Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration setzt du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um.
Du analysierst, planst und realisierst informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führst diese ein. Den Anwendern stehst du für fachliche Beratung, Betreuung und Schulungen zur Verfügung.
Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind bei Schlüter-Systems zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/ Server-Systeme, Festnetze und Funknetze. Bei Störungen setzt du Experten- und Diagnosesysteme ein und berätst die Mitarbeiter.

Dauer: 3 Jahre

Dein Ausbilder

Maic Springer

Ausbilder für IT-Fachinformatiker Systemintegration und
IT-Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Verbundstudium (B. Sc.)

zum Interview

Echte Perspektiven

Was passiert nach der Ausbildung und welche Perspektiven hast du?
Hier erfährst du von ehemaligen Azubis, was sie nach der Ausbildung gemacht haben und welche Perspektiven sich für sie ergeben haben.

Zum Interview - Justin

Teilen