• Berufe im Überblick

    Du fragst dich, welche Ausbildungsberufe Schlüter-Systems anbietet oder welche Voraussetzungen du erfüllen solltest? Eine Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um die Berufe findest du in unserer Übersicht.       

Teilen

Berufe

  • Duales Studium BWL-Handel (B.A.) an der DHBW Mosbach

    Der Studiengang BWL-Handel, mit der Vertiefung Branchenhandel Bau, Haustechnik und Elektro, qualifiziert Dich zu vielfältigen Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen. Neben dem betriebswirtschaftlichen Basiswissen lernst Du sowohl die gesamte Wertschöpfungskette als auch branchenspezifische technische Grundlagen kennen. Weiterlesen
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung

    Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung konzipierst und entwickelst du speziell den Bedarf angepasster Software für die Ziele des Unternehmens und deren Prozesse. Während der Ausbildung lernst du die Praxis der Softwareentwicklung in einem internationalen Team schrittweise kennen. Weiterlesen
  • Industriekaufmann/-frau

    Als Industriekaufmann/-frau planst, koordinierst und überwachst du verschiedene kaufmännische Prozesse bei Schlüter-Systems. Du wirst gründlich eingearbeitet und kannst schnell eigene Aufgaben übernehmen. In Anlehnung an die Ausbildungsordnung erhältst du als Auszubildende/-r zum/zur Industriekaufmann/-frau Einblicke in alle kaufmännischen Funktionsbereiche von Schlüter-Systems.

    Weiterlesen
  • Industriekaufmann/-frau mit Verbundstudium (B.A.)

    Es handelt sich hierbei um einen B.A. (Bachelor of Arts)-Studiengang mit verkürzter Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau. Während deiner Ausbildung planst, koordinierst und überwachst du verschiedene kaufmännische Prozesse bei Schlüter-Systems. Durch eine schnelle Einarbeitung kannst du selbst Aufgaben im Tagesgeschäft übernehmen.

    Weiterlesen
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

    Als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement planst du IT-Systeme, führst neue Systemkomponenten ein und passt sie an. Dabei befasst du dich sowohl mit technischen Aspekten - du administrierst beispielsweise IT-Systeme und schulst Nutzter - als auch mit der kaufmännischen Planung und Umsetzung.

    Weiterlesen
  • Fachinformatiker/-in für Systemintegration

    Als Fachinformatiker/-in im Bereich Systemintegration planst, realisierst und wartest du IT-Systeme. Die Ausbildungsthemen sind unter anderem Betriebssysteme, Rechnernetzwerke sowie Datenübertragungsprotokolle und IT-Sicherheit.

    Weiterlesen
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung mit Verbundstudium (B.Sc.)

    Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipierst und entwickelst du speziell an den Bedarf der Mitarbeiter und Kunden angepasste Software. Während des insgesamt ca. viereinhalbjährigen dualen Verbundstudiums lernst du die Praxis der Softwareentwicklung in einem internationalen und engagierten Team schrittweise kennen. Weiterlesen
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

    Als Kaufmann/ -frau für Marketingkommunikation beschäftigst du dich mit allen Aspekten der Verkaufsförderung. Du entwickelst Werbe- und Kommunikationskonzepte und setzt diese kaufmännisch um. Zum Beispiel steuerst du die kreative Umsetzung oder organisierst und kontrollierst Herstellungsprozesse von Kommunikationsmitteln.

    Weiterlesen
  • Fachlagerist/-in

    Als Fachlagerist/-in nimmst du Ware an, sortierst und lagerst sie. Du kontrollierst Lagerbestände, stellst Lieferungen zusammen und verpackst diese, sodass die bereit sind für die Übergabe an Speditionen.

    Weiterlesen
  • Fachkraft für Lagerlogistik

    Als Fachkraft für Lagerlogistik wirkst du bei logistischen Planungs-und Organisationsprozessen mit, planst Auslieferungstouren und erstellst Frachtbriefe und Begleitpapiere. Außerdem gehören das Beladen von LKW und Containern sowie die Ladungssicherung zu deinen Aufgaben. Weiterlesen
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in

    Als Maschinen-und Anlagenführer/-in bedienst du unsere Maschinen und Anlagen in der Produktion. Neben der Bedienung gehört auch die Durchführung vom Wartungsarbeiten und das Bestücken der Maschinen zu deinen Aufgaben.

    Weiterlesen
  • Mechatroniker/-in

    Als Mechatroniker/in baust du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme.

    Weiterlesen

Teilen